Update:Update Dezember 2024

Schnellzugriff auf Kategorien im Formular-Editor
Die Auswahl von Kategorien im Formular-Editor kann mühsam sein, insbesondere wenn es sehr viele Kategorien und Unterkategorien gibt.
Benutzer, die immer wieder die gleichen Kategorien zuweisen müssen, mussten sich bisher oft erst mühsam durch den Baum „durchklicken“.
Mit der Version 24-12 wurde der Dialog für die Zuordnung von Kategorien im Formular-Editor um die neue Option „Zuletzt verwendet“ erweitert. In dieser Ansicht merkt sich das System nun automatisch die 50 zuletzt verwendeten Kategorien. Diese werden genau wie in der Ansicht „Baum“ dargestellt, wobei der Baum auf die zuletzt verwendeten Einträge reduziert wird.
Eine Kategorie gilt als „verwendet“, wenn der Benutzer das Kontrollkästchen für diese Kategorie in einer der anderen Ansichten angeklickt hat.
Die zuletzt verwendeten Kategorien werden für jeden Benutzer individuell gespeichert. Werden im Laufe der Zeit mehr als 50 Kategorien angeklickt, entfernt das System automatisch die „ältesten“ aus der Ansicht „Zuletzt verwendet“.
Dialog „Galerie optimieren“ aus dem Seiten-Editor öffnen

Ab der Version 24-12 können nun auch Benutzer, die nur über die Rolle „Redakteur“ verfügen, auf den Dialog „Galerie optimieren“ zugreifen. Der Dialog kann jetzt direkt im Seiten-Editor und auch im Sitemap-Editor geöffnet werden.
- Im Seiten-Editor wurde dazu im Dialog „Galerien“ ein neues Symbol „Stift“ neben den bereits vorhandenen Symbolen „Lupe“ und „Hochladen“ hinzugefügt.
- Im Sitemap-Editor kann der Dialog in der Ansicht „Galerien“ über das Kontextmenü einer Galerie geöffnet werden.
Link-Sequenz im Storyteller

Der Storyteller kann Link-Sequenzen anzeigen. Die Darstellung der Einträge erfolgt immer als Liste untereinander, in der Regel mit vorangestellten Punkten oder anderen Symbolen.
Die Anzeige von Zusatzinformationen wie z.B. Icons wird ebenfalls unterstützt, so wie unter Link-Text Anzeige beschrieben.
Bitte beachten Sie, dass Sie nicht zu viele Links eingeben sollten, da der Platz auf mobilen Bildschirmen begrenzt ist.